Veranstaltungen
(Änderungen vorbehalten)
Es ist möglich, dass einzelne Musikanten auf den Fotos nicht der tatsächlichen Besetzung entsprechen
Freitag 26. Mai 2023
19:30 Heimatabend im Biergarten oder Festsaal
mit der Musikkapelle , Schuhplattlern, Trachtentänzen, Goaßlschnalzer, Sänger u. Stubenmusi
Eintritt frei

Sonntag 28. Mai 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit Peter Kurzmeier und seinen Musikanten

Sonntag 4. Juni 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit der Alpenbrand Böhmischen
nur bei schönem Wetter im Biergarten - bei schlechtem Wetter in der Gaststube kleine Besetzung

Freitag 9. Juni 2023
19:30 Heimatabend im Biergarten oder Festsaal
mit der Musikkapelle , Schuhplattlern, Trachtentänzen, Goaßlschnalzer, Sänger u. Stubenmusi
Eintritt frei

Sonntag 11. Juni 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit der Bockstoa Musi

Sonntag 18. Juni 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit der "Frisch auf Musi"

Sonntag 25. Juni 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit den Hefauer Musikanten

Montag 26. Juni 2023
19:30 Heimatabend im Biergarten oder Festsaal
mit der Musikkapelle , Schuhplattlern, Trachtentänzen, Goaßlschnalzer, Sänger u. Stubenmusi
Eintritt frei


Sonntag 2. Juli 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit der Thalbergmusi

Samstag 8. Juli 2023
19:30 Heimatabend im Biergarten oder Festsaal
mit der Musikkapelle , Schuhplattlern, Trachtentänzen, Goaßlschnalzer, Sänger u. Stubenmusi
Eintritt frei

Sonntag 9. Juli 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit der Chiemgau Böhmischen
nur bei schönem Wetter im Biergarten - bei schlechtem Wetter in der Gaststube kleine Besetzung

Sonntag 16. Juli 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit der Aufhamer Klarinettenmusi

Freitag 21. Juli 2023
19:30 Heimatabend im Biergarten oder Festsaal
mit der Musikkapelle , Schuhplattlern, Trachtentänzen, Goaßlschnalzer, Sänger u. Stubenmusi
Eintritt frei

Sonntag 23. Juli 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit der Weißbiermusi

Freitag 28. Juli 2023
20:00 Pidinger Bauerntheater

Sonntag 30. Juli 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit der Hoizwegmusi

20:00 Pidinger Bauerntheater

Freitag 4. August 2023
19:30 Heimatabend im Biergarten oder Festsaal
mit der Musikkapelle , Schuhplattlern, Trachtentänzen, Goaßlschnalzer, Sänger u. Stubenmusi
Eintritt frei

Sonntag 6. August 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit der Bruchhäusl Musi

Freitag 11. August 2023
20:00 Pidinger Bauerntheater

Sonntag 13. August 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit "Högl 6"

20:00 Pidinger Bauerntheater

Freitag 18. August 2023
19:30 Heimatabend im Biergarten oder Festsaal
mit der Musikkapelle , Schuhplattlern, Trachtentänzen, Goaßlschnalzer, Sänger u. Stubenmusi
Eintritt frei

Sonntag 20. August 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit "D' Astigen 13"
nur bei schönem Wetter im Biergarten - bei schlechtem Wetter in der Gaststube kleine Besetzung

Freitag 25. August 2023
20:00 Pidinger Bauerntheater

Sonntag 27. August 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit der "Eineaussemusi"

20:00 Pidinger Bauerntheater

Sonntag 3. September 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit der "Thalbergmusi"

Montag 4. September 2023
19:30 Heimatabend im Biergarten oder Festsaal
mit der Musikkapelle , Schuhplattlern, Trachtentänzen, Goaßlschnalzer, Sänger u. Stubenmusi
Eintritt frei

Sonntag 10. September 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit der Bruchäusl Musi

20:00 Pidinger Bauerntheater

Sonntag 17. September 2023
ab 11:00 Uhr großer Rupertimarkt im gesamten Dorf Piding

13:00 Uhr spielt die Musikkapelle Piding im Biergarten

17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit der Schloßberg Tanzlmusi

Donnerstag 21. September 2023
20:00 Pidinger Bauerntheater

Sonntag 24. September 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit der Pidinger Schnalzermusi

Sonntag 1. Oktober 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit der Müchhanseimusi

Samstag 7. Oktober 2023
20:00 Uhr Kabarett Soloprogramm
FUXTEUFELSWILD
von und mit Norbert Ortner

VVK 22,00 Euro/AK 24,00 Euro
(Tickets beim Gasthaus Altwirt direkt oder Tel. 08651-4789) - Freie Platzwahl
„Also gut, Norbert. Pass auf! Der Jesus ist der Sohn von Gott, aber gleichzeitig ist er auch selbst Gott. Ein Teil der Dreifaltigkeit. Gott besteht nämlich aus 3 Teilen. Also aus Gott, aus seinem Sohn, und aus dem heiligen Geist. Zu dritt sind sie 1 Gott. Genau 3 Teile. Nicht mehr und nicht weniger.“
Diese dürftige Erklärung im Religionsunterricht war für den kleinen Norbert aus Waging der Startschuss für ein turbulentes Hinterfragen angeblicher Fakten, Fakten, Fakten. Warum spricht der heilige Nikolaus bayrisch? Was macht die Religionslehrerin nachts im Pfarrhaus? Und werden Bandwürmer wiedergeboren?
Ein einzelner Mann, bewaffnet mit seinem Studium der Philosophie und der Romanistik, wagt sich in den Ring gegen sich selbst, und versucht immer einmal öfter aufzustehen, als er K.O. geht.
Unter der Regie von Ercan Karacayli, der zusätzlich als Co-Autor fungierte, macht sich der Schauspieler Norbert Ortner auf die Suche nach Antworten. Sein Solo-Debütprogramm „Fuxteufelswild“ ist die Offenbarung seiner Suche. BÄM!
NORBERT ORTNER
1988 in Traunstein geboren, wuchs er im Chiemgau auf. Schauspielausbildung an der Schauspielschule Zerboni, München. Seitdem arbeitet er als Schauspieler für Film- und Fernsehen in Deutschland und Italien, und an freien Theaterbühnen. Die aktuellsten Produktionen sind die Kinofilme „JGA“ und „Chi ha incastrato Babbo Natale?“. Darüber hinaus spielt er in einer wiederkehrenden Rolle in der ZDF- Reihe „Die Chefin“. Mit „Fuxteufelswild“ gibt Norbert Ortner sein Debüt als Kabarettist.
ERCAN KARACAYLI – Regie
1967 in Istanbul geboren, wuchs er in Nürnberg auf. Schauspielausbildung an der Otto- Falckenberg-Schule, München. Es folgten Theater-Engagements u.a. an den Münchner Kammerspielen, Schauburg München, in Freiburg, Luzern und Hamburg; TV- und Kinoproduktionen. U.a. die Kinofilme "Almanya", "Dreiviertelmond" und "Mein Leben in Orange". TV-Produktionen: "München 7" (Grimme- Preis), "Franzi" (nominiert für Grimme- und Deutschen Fernsehpreis), verschiedene "Tatort"- Produktionen und die mit dem Romy ausgezeichneten Serie "Hindafing". Karacayli ist u.v.a. Schauspieler und seit über 10 Jahren freier Dozent an der Theaterakademie August-Everding in München.Seit 1998 realisiert er eigene Theaterprojekte und Regiearbeiten.
Saal Getränke Selbstbedienung / Essen gerne vorher in der Gaststube
Sonntag 8. Oktober 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit Peter Kurzmeier und seinen Musikanten

Sonntag 15. Oktober 2023
17:00 Musikalischer Dämmerschoppen mit dem Pechling Trio

Donnerstag 19. Oktober 2023
19:00 Sektionsabend mit Vortrag vonToni Wegscheider
"Die Wiederansiedlung des Bartgeiers"
Eintritt frei


Mehr als 140 Jahre lang gab es nach ihrer Ausrottung keine Bartgeier in den bayrischen Alpen.
Durch ein Wiederansiedlungsprojekt von Landesbund für Vogelschutz und Nationalpark Berchtesgaden wird nun seit 2021 dieser größte Greifvogel Mitteleuropas wieder heimisch gemacht. Über den bisherigen Verlauf der Auswilderungen, die Lebenswege der freigelassenen Vögel und die faszinierende Biologie dieses imposanten Aasfressers berichtet LBV-Projektleiter Toni Wegscheider in seinem Vortrag.
Veranstalter: